Welche Rahmengröße ist die Richtige für mich?
Die richtige Rahmengröße ist wichtig, um sich einerseits wohl zu fühlen auf dem Rad und andererseits ergonomisch optimal für den Körper zu sitzen. Um die Rahmengröße zu ermitteln, ist die Schrittlänge entscheidend.
Die perfekte E-Bike-Rahmengröße ermitteln
-
Schritt 1: Schrittlänge messen
Die Schrittlänge wird stehend auf festem Boden, ohne Schuhe, ermittelt. Halte Dir einen geraden Gegenstand (Lineal, Wasserwaage, großes Buch) zwischen die Beine. Achte auf die waagerechte Ausrichtung des Gegenstands. Miss nun den Abstand vom Boden bis zur Oberkante des Gegenstands. Dieses Maß ist die gesuchte Schrittlänge für die Ermittlung der richtigen Rahmengröße.
-
Schritt 2 (Optional): Sitzhöhe am alten Fahrrad
Da der persönliche Sitzkomfort individuell ist, kann man anhand der Bestimmung der Sitzhöhe erkennen, welche Größe eher zu Dir passt, wenn die Schrittlänge zwischen zwei Größen liegt und zwei Rahmen in Frage kommen. Miss die Sitzhöhe an deinem alten Rad und vergleiche sie mit unserer Tabelle.
Die Rahmengröße festlegen
Mit der ermittelten Schrittlänge kann im nächsten Schritt mithilfe der Tabelle die passende Ridetronic Rahmengröße festgelegt werden.
Modell | Größe | Schrittlänge [cm] | Sitzhöhe [cm] |
---|---|---|---|
Luca | S | 68-77 | 56-65 |
Luca | M | 73-82 | 61-70 |
Luca | L | 79-87 | 67-75 |
Moritz | S | 72-80 | 60-68 |
Moritz | M | 77-84 | 65-72 |
Moritz | L | 83-92 | 72-81 |
Die Sitzposition auf dem Rad
-
Die richtige Sitzposition – Mehr Komfort & Effizienz auf deinem E-Bike
Die optimale Sitzposition auf deinem E-Bike sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, maximale Kontrolle und weniger Ermüdung. Eine falsche Haltung kann zu Verspannungen oder unnötiger Anstrenung führen. In der Grafik wird gezeigt, wie du Sattel, Lenker und Pedale perfekt einstellst, um entspannt und effizient unterwegs zu sein!